Stefan Zsaitsits
Alles was Flügel hat, fliegt. Natürlich. Wir alle kennen das Spiel aus unserer Kindheit. Aber Hand auf’s Herz. Wann haben wir es zuletzt gespielt? In mir regen sich Erinnerungen, dass es einen schier endlos scheinenden Schatz an Phantasie entfesselte. Die absurdesten Kreaturen wurden da kurzerhand aus dem Hut gezaubert. Je mehr Phantasie, desto besser. Ziemlich sicher haben Erwachsene deshalb bei dem Spiel keine Chance gegen Kinder. Stefan Zsaitsits spielt in seiner Kunst mit der Vernunft. Er lässt sie zu, wirft sie gelegentlich über Board. Er zeichnet bedingungslos, erklärt, dieses filigrane Medium sei ausreichend, um all das zu tun, was er tun möchte und schafft neue Welten. Bei mir hat dieses Spiel von Anfang an funktioniert.
Stefan Zsaitsits polterte nicht durch meine Eingangstüre. Er spazierte vorbei, blickte mich an und ich öffnete mein Herz. Seitdem ist er da drinnen und bereichert mein Leben. Seine Arbeiten lösen so gut wie jede erdenkbare Emotion in mir aus. Das komplette Spektrum. Und alle Menschen, die ich kenne, die seine Kunst lieben, haben etwas gemein: die Bereitschaft, dem Verborgenen eine Chance zu geben. Es fühlt sich gut an, dieser Gruppe anzugehören…
Vernissage: 21. September 2024
14 bis 19 Uhr
Finissage: 16. November 2024
14 bis 18 Uhr